Die internationale Turngala anlässlich des 150jährigen Vereinsbestehens war am Samstag, 21. Mai in der Hornisgrindehalle ein voller Erfolg.

Turngruppen aus dem badischen Turnerbund und Mannschaften aus Österreich und der Schweiz präsentierten ein Showprogramm der Spitzenklasse. Die vollbesetzte Halle wurde von einem zum anderen Höhepunkt durch den Moderator begleitet.

Gleich zu Beginn heitzten die Drumming Kids unter Peter Heidler die Stimmung an. Mit einem echten Knaller wurde das turnerische Programm durch die Trampolinturner des TV Ichenheim eröffnet. Als am Ende der Vorführung noch ein 3facher Salto gezeigt wurde, stand jedem Zuschauer der Schweiß auf der Stirn. Der TV Lahr entsandte seine Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik nach Achern. Bei Einzel-, Trio- und Gruppenvorführungen wurde der ästhetische Frauen- und Mädchensport würdevoll präsentiert. Die Turner des TV Sasbach zeigten an Turnpilzen, Pausenpferd und an den Ringen ihr turnerisches Showtalent. Die TS Ottersweier brachte mit seiner Rope-Skipping Mannschaft das Aushängeschild des Vereins mit nach Achern. Was alles beim "Seilspringen" möglich ist, zeigten die Turner- und Turnerinnen des befreundeten Vereins.
Die Gäste der Turnerschaft Schlins/Österreich mit ihrer Garde- und Showtanzgruppe präsentierte eine "Polke" die nicht nur stimmungsvoll, sondern vor allem einen sportlichen Abschluß des ersten Teils der Turngala war.
Die schweizer Gäste eröffneten mit ihrer Barrenriege den zweiten Teil der Turngala. Das man in einer Gruppe synchron und perfekt zur Musik an Barren turnern kann, wurde hier eindruckvoll vorgeführt. Einen ruhigen Akzent zeigte der TV Wyhl mit ihrem Tanzteam, die einen weiteren Aspekt des Tanzes dargeboten hat. Weitere österreiche Gäste vom Sportgymnasium Dornbirn brachten eine Airtrackbahn mit, und zeigten mit dieser "Riesen-Lufmatratze" im Turnen alles möglich ist. Bei unzähligen Fllick-Flacks und Salti konnte jeder Zuschauer den Spaß dabei miterleben. Die TS Schlins nimmt seit Jahren an internationalen Wettkämpfen im Garde- und Showtanz teil. Dass sie dabei zur europäischen Spitzenklasse zählen, zeigte das "Modern-Team" der Vorarlberger. Einen Einblick in den Wettkampf des Team-Turnens präsentierten die Turnerinnen des Sportgymnasiums aus Dornbirn mit ihrer Bodenübung, die 1/3 des Wettkampfprogrammes darstellt. Die Schweizer Gäste des TV Mels boten dem Publikum zum Schluß nochmals ein echtes Highlight mit ihrer Bodenmannschaft. Über 30 Turnerinnen und Turner boten dem Publikum, auf ein Medley von Madonna, ein spektakuläres Bodenturnen. Nicht nur die Synchronität und Vielfalt, sondern auch die akrobatischen Hebefiguren und Würfe brachten das Publikum zum Staunen.
Ein tänzerisches Abschlußbild zeigten aktive Mädchen und Damen des TV Achern und tanzten bei stürmischem Applaus des Publikums zusammen mit allen aktiven Teilnehmern der Turngala.

{mosimage}